Research Literature
	
		
	BW III:
	Bierbaumer, Peter.
	Der botanische Wortschatz des Altenglischen. Grazer Beiträge zur Englischen Philologie 3. Frankfurt am Main, Bern, Las Vegas:  Lang,  1979.
	
		
	DOE:
	Cameron, Angus, Ashley Crandell Amos, Antonette di Paolo Healey, et al. (eds.).
	Dictionary of Old English (A to G). CD-Rom. Toronto:  Pontifical Institute of Mediaeval Studies for the Dictionary of Old English Project,  2008.
	
		
	Prog:
	Förster, Max.
	"Vom Fortleben antiker Sammellunare im
Englischen und in anderen Volkssprachen." Anglia 67 (1944): 79-129 (art.b).
	
		
	MS London, British Library, Cotton Tiberius A.iii.
	
 
Cf. Förster's note on the occurrence: "Das nur hier vorkommende corngesǣlig ist offenbar eine Verlegenheitsprägung des Glossators für das lat. GRANOSUS seiner Textvorlage. Das ae. Adjektiv könnte wohl nur heißen 'erfolgreich (reich) in Korn'; und so übersetzt denn auch Cockayne 'rich in corn'. [...] Die Mehrzahl der Hss. liest GRATIOSUS 'beliebt'".